Das Reservat „Łężczok”
Lokalisierung:
Racibórz-Babice
Wanderweg:
Husarii Po
Polskich Szk. Mniejszość
Młodości Eichendorfa
Umfasst eine Fläche von ungefähr 400 ha, das im Mittelalter die Zisterzienser der Abtei in Groß-Rauden (Rudy) bewirtschaftet haben. Die Mönche haben hier Fischteiche angelegt, die noch heute benutzt werden, und die Dämme mit Bäumen bepflanzt. Gegenwärtig umfasst das Reservat außer den Teichen und den denkmalgeschützten Alleen auch Exemplare der selten in Polen zu treffenden Gattungen des Weidengestrüppes und des sehr fruchtbaren Grundes. Hier haben zahlreiche Pflanzen- und Tiergattungen ihr natürliches Vorkommen, vor allem die Sumpf- und Wasservögel. Die Flora des Reservates bildet eine Summe von über 400 Gattungen Vaskulärerpflanzen, darunter 70 Bäume und Sträucher sowie 54 Gattungen der Sporenpflanzen. Hier wachsen über 30 Gattungen geschützter Pflanzen, unter denen auch solche, die im polnischen Roten Buch vom Aussterben bedrohter Pflanzen eingetragen sind. Ein Unikum bildet hier die Welt der Pilze und der Insekten.
Klawisze Dostępności
- Przejdź do menu głównego:
- Alt i 0
- Przejdź do treści strony:
- Alt i 1
- Mapa Witryny:
- Alt i 2
- Wersja kontrastowa:
- Alt i 4
- Wyszukiwarka:
- prawy Alt i W
Zamiast klawisza Alt możesz użyć H