Dominikanerkloster mit der St. Wenzelski
Das Dominikanerkloster mit der St. Wenzelskirche in der Pekařská-Straße wurde durch den Troppauer Fürsten Nikolaus im Jahre 1291 gestiftet. An der Südseite der Kirche liegt die lange Kapelle des heiligen Dominik an, in der bis heute die Freskomalerei höchstwahrscheinlich aus der Zeit um 1336 erhalten blieb. Im Norden dagegen befindet sich die Kapelle des Heiligen Kreuzes, die auch Mährische Kapelle genannt wird. 1732–1735 erwarb die Kirche zusammen mit dem Kloster die Barockgestalt. Das Gelände dient heute zu zahlreichen kulturellen Veranstaltungen.
Klawisze Dostępności
- Przejdź do menu głównego:
- Alt i 0
- Przejdź do treści strony:
- Alt i 1
- Mapa Witryny:
- Alt i 2
- Wersja kontrastowa:
- Alt i 4
- Wyszukiwarka:
- prawy Alt i W
Zamiast klawisza Alt możesz użyć H