Auf den Spuren von Beethoven und Liszt
Lokalisierung:
Krzyżanowice
Fahradroute:
348 - czerwona
Wanderweg:
Polskich Szkół Mniejszościowych
www.krzyzanowice.pl/palac_krzyzanowice.htm
Das Schloss der Familie von Lichnowski wurde wahrscheinlich im 18. Jh. gebaut, und im nächsten Jahrhundert im neugotischen Stil umgebaut. Touristen können dort einen Rundgang machen und den früheren Rittersaal, der in eine Kapelle umgebaut wurde, besichtigen. Die Aufmerksamkeit gebührt vor allem der Gebäudefassade, die mit typisch neugotischen Elementen verziert ist.
In Kreuzenort weilte und komponierte Franz Liszt. Die hiesigen Güter besuchte auch
der ebenfalls mit von Lichnowski befreundete Ludwig van Beethoven. Im Schlosspark wächst der zweitgrößte amerikanische Tulpenbaum in Polen. Ein Naturunikum bildet auch der dickste Ginkobaum in Schlesien und viertdickste in Polen.
Klawisze Dostępności
- Przejdź do menu głównego:
- Alt i 0
- Przejdź do treści strony:
- Alt i 1
- Mapa Witryny:
- Alt i 2
- Wersja kontrastowa:
- Alt i 4
- Wyszukiwarka:
- prawy Alt i W
Zamiast klawisza Alt możesz użyć H