Schloss in Hradec nad Moravicí
Schloss in Hradec nad Moravicí
Lokalisierung:
Hradec nad Moravicí
Fahradroute:
551, 6055, 6141, 6159
Wanderweg: www.muhradec.cz
Am Beginn des malerischen Tals der Flüsse Moravice und Hradečná, unter dem felsigen Zipfel des Gebirgsvorlands des Altvatergebirges (Jeseníky) liegt die Stadt Hradec nad Moravicí. Die ausgedehnte Anlage des Roten und Weißen Schlosses ist ein ausgesuchtes Ziel von Touristen. Das Schloss Hradec machte eine sehr bewegte Geschichte durch. Ursprünglich, im 13. Jh. war es eine gotische Burg, die in der Mitte des 17. Jh. zu einem Renaissanceschloss umgebaut wurde. Nach dem Jahre 1796 wurde es noch mal nach Grundsätzen des Empirestils umgestaltet. Das Schloss besuchte in den Jahren 1806 und 1811 der Komponist Ludwig van Beethoven, im Jahr 1828 wahrscheinlich auch der bekannte Geigenspieler Niccoló Paganini. In den Jahren 1846–1848 weilte hier Franz List. Jedes Jahr findet hier
der nationale Interpretierungswettbewerb der klassischen Musik für Klavier, Geige, Viola und Streichquartette statt. Seit 1962 trägt der Wettbewerb den Namen Ludwig van Beethovens. Das Rote Schloss - neugotischer Anbau von Pferdestallungen, Kutschengehege und Wirtschaftsbauten – dient heute als Restaurant, Konzertsaal und Hotel.